Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt
“Wann soll ich meinen Baum schneiden?”
Diese Frage stellen sich viele fleißige Hobbygärtner und Gartenliebhaber.
Aber wann ist denn nun der richtige Zeitpunkt für Schnittmaßnahmen am geliebten Baum ?
Zuerst möchten wir hier mit einem Mythos aufklären.
Der Mythos - Baumschnitte sollen in der Ruhephase durchgeführt werden da der Baum sich im Winterschlaf befindet und so weniger Stress empfindet.-
Das trifft es leider nicht ganz. Nicht Ganz, denn es gibt eine Schnittform die in der Ruhephase des Baumes durchgeführt wird, nämlich den Kopfbaumschnitt.
Aber erst einmal ist zu sagen, dass der Baum eine Vegetationsphase und eine Ruhephase hat. In der Vegetationsphase ist der Baum grün und blüht. Die Krone ist voll mit saftigem Laub bedeckt und die Nährstoffgewinnung (Photosynthese) ist voll im Gange. Wird der Baum verletzt kann er direkt mit dem Verschluss der Wunde beginnen und sich gegen eindringende Pilze verteidigen.
In der Ruhephase verliert der Baum seine Blätter und reguliert den “Saftfluss” aufs nötigste. Man könnte fast sagen er hält einen Winterschlaf.
Fügt man dem Baum nun eine Wunde zu, haben wir eine Wunde die erst bei beginn der nächsten Vegetationszeit mit dem Überwachsen und verschließen starten kann. Des weiteren kann der Baum sich in der Ruhephase schlecht gegen eindringende Pilzsporen verteidigen und der Pilz kann in aller Ruhe wachsen und in den Baum eindringen.
Abschließend kann man sagen Baumschnitte sind wenn möglich immer während der Vegetationsphase zu schneiden.
Ja oft überlebt der Baum auch den falschen Schnittzeitpunkt allerdings legt man damit den ersten Grundstein für einen kranken Baum und öffnet den Baumpilzen die ersten Eingangstore.
Wer einen gesunden und vitalen Baum erhalten möchte sollte immer im Sinne des Baumes handeln.
Sehr gerne helfen wir Ihnen hierbei und stehen beratend oder durchführend an Ihrer Seite.