Baum fällen mit Seil -Technik
Sicher, kontrolliert und professionell
Das Fällen von Bäumen ist oft mehr als nur das Ansägen und Umlegen. Besonders in Wohngebieten, an Straßen oder in Gärten, wo Häuser, Stromleitungen oder andere wertvolle Objekte nahestehen, ist eine kontrollierte Vorgehensweise unerlässlich. Hier kommt die Seiltechnik ins Spiel – eine Methode, die Baumfällungen präzise, sicher und umweltschonend ermöglicht.
Warum Seiltechnik?
Nicht jeder Baum kann einfach „klassisch“ gefällt werden, indem man ihn komplett am Stück umlegt. Bei beengten Platzverhältnissen oder bei Gefahr für umliegende Gebäude ist die Seilklettertechnik (SKT) die beste Lösung. Dabei klettern speziell ausgebildete Baumpfleger mit Seilen in den Baum, sichern sich und arbeiten sich Stück für Stück vor.
Mit Hilfe von Seilwinden, Umlenkrollen und Abseilgeräten können Äste und Stammteile gezielt abgelassen werden – ohne Schäden am Umfeld.
Vorteile der Baumfällung mit Seiltechnik
Maximale Sicherheit: Durch präzises Ablassen von Ästen und Stammteilen lassen sich Schäden an Gebäuden, Zäunen oder Gärten verhindern.
Flexibilität: Auch schwer zugängliche oder enge Standorte können bearbeitet werden.
Effizienz: Stückweises Arbeiten ermöglicht ein schnelles, planbares Vorgehen.
Schonung der Umgebung: Rasenflächen, Beete oder Gehwege bleiben unversehrt.
Ablauf einer Fällung mit Seiltechnik
Begutachtung des Baumes – Zustand, Standort und mögliche Gefahren werden analysiert.
Seilgestützte Klettertechnik – Der Baumpfleger steigt in die Krone und positioniert die Seile.
Stückweises Abtragen – Äste und Stammteile werden geschnitten und kontrolliert abgeseilt.
Abtransport & Aufräumen – Das Holz wird zerkleinert, abtransportiert oder auf Wunsch für den Kunden aufgearbeitet.
Für wen eignet sich diese Methode?
Private Grundstücksbesitzer mit großen Bäumen in Wohngebieten
Kommunen und Städte mit Bäumen an Straßen, Parks oder Spielplätzen
Firmen und Wohnanlagen mit gepflegten Außenflächen
Das Fällen von Bäumen mit Seiltechnik ist die sicherste und professionellste Methode, wenn ein einfacher Fällschnitt nicht möglich ist. Ob im privaten Garten oder im städtischen Bereich – mit der richtigen Technik, Ausrüstung und Erfahrung können selbst große oder problematisch stehende Bäume sicher und effizient entfernt werden.